- polynomischer Lehrsatz
- polynomischer Lehrsatz,Erweiterung des binomischen Lehrsatzes auf Ausdrücke der Form (a1 + a2 +. .. + ap)n, wobei p und n natürliche Zahlen sind. Es gilt
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Polynomischer Satz — dient zur Potenzierung eines Polynoms und lautet: Um alle Glieder der Entwicklung von (a + b + c + d + ...)n zu erhalten, hat man zuerst alle denkbaren Produkte von Potenzen der Glieder a b c d ... dergestalt zu bilden, daß jeder Exponent eine… … Lexikon der gesamten Technik
Polynom — (v. gr.), eine vieltheilige Größe, eine aus mehren Gliedern durch Addition u. Subtraction zusammengesetzte Buchstabengröße. Daher Polynomischer Lehrsatz, die analytische Formel, welche die Entwickelung einer Potenz eines Polynoms in einzelne… … Pierer's Universal-Lexikon
Polynom — Polynōm (grch.), vielteilige Größe, in der Mathematik eine Größe aus mehr als zwei durch + oder – verbundenen Gliedern. Gegensatz: Mononom (s.d.). Polynomischer Lehrsatz, die Formel für die Entwicklung einer Potenz eines P … Kleines Konversations-Lexikon